Die Schülerinnen und Schüler hatten auch die Gelegenheit, Berlin bei Nacht zu erleben. Ein Highlight war der Discobesuch in der Matrix, wo die Teilnehmenden gemeinsam feierten und eine unvergessliche Zeit miteinander verbrachten. Diese sozialen Aktivitäten förderten den Teamgeist und stärkten die Bindungen innerhalb der Schulgemeinschaft.
Die Sportbegeisterten unter den Teilnehmenden kamen bei der Besichtigung des Olympiastadions voll auf ihre Kosten. Die Geschichte der Olympischen Spiele von 1936 wurde lebendig, und die Schülerinnen und Schüler konnten den Ort erleben, an dem historische Sportmomente stattgefunden haben.
Ein weiteres Highlight der Reise war das ausgiebige Shopping am Kurfürstendamm. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die neuesten Modetrends zu entdecken und das lebendige Treiben der Stadt zu erleben.
Das Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihren Idolen und historischen Persönlichkeiten auf beeindruckende Weise zu begegnen. Die lebensechten Wachsfiguren sorgten für staunende Gesichter und boten eine einzigartige Möglichkeit, Geschichte und Gegenwart zu verbinden.
Die Studienfahrt beinhaltete auch einen Besuch des Stasigefängnisses Hohenschönhausen, wo die Schülerinnen und Schüler einen beklemmenden Einblick in die Geschichte der Stasi und die DDR-Unterdrückung erhielten. Diese bewegende Reise durch ein dunkles Kapitel der Berliner Geschichte verdeutlichte die Bedeutung von Freiheit und Demokratie.
Der Höhepunkt der Fahrt war sicherlich der Besuch des EuroLeague Basketballspiels von Alba Berlin gegen Armani Mailand. Neben der Tatsache, dass drei amtierende deutsche Weltmeister auf der Platte standen, war die Spannung und Atmosphäre in der Mercedes Benz Arena unbeschreiblich. Der knappe 85:82 Sieg brachte die Halle und unsere Schülerinnen und Schüler zur Ekstase. Was für ein Hammer-Ausklang.
Die diesjährige Studienfahrt nach Berlin wird zweifellos in den Köpfen der Teilnehmenden noch lange nachwirken. Sie hat nicht nur das Wissen der Schülerinnen und Schüler erweitert, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt und den Horizont für verschiedene Aspekte des Lebens geöffnet. Die Stefan-Krumenauer-Realschule blickt stolz auf eine erfolgreiche und lehrreiche Studienfahrt zurück.
M. Wendl