Archiv der Kategorie: MINT

Auszeichnungen beim Realschulchampion 2022

Auszeichnungen unserer Schule beim Realschulchampion 2022 

  • SJ22_23_Realschulchampion_3
  • SJ22_23_Realschulchampion_8
  • SJ22_23_Realschulchampion_5
  • SJ22_23_Realschulchampion_9

Im Rahmen eines Festakts im Rathausprunksaal in Landshut wurde u. a. unsere Schule in der Kategorie „Projekte“ für das nachhaltige MINT-Gesamtkonzept der Schule ausgezeichnet. In der Kategorie „Sport“ erhielt Florian Kreuzeder (9A) für seine herausragenden Leistungen im Eisstockschießen (Europameister 2022, dt. Meister 2022) die Auszeichnung zum Realschulchampion aus den Händen des Kabarettisten Django Asül. 

Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von  unserer BigBand unter der Leitung von Herrn Asböck. 

Alfred Reithmeier, RSD

Animation und Rendering im IT-Unterricht

Animation und Rendering im IT-Unterricht 

  • Rendern 1
  • Rendern 2
  • Rendern 3

Im Rahmen des IT-Unterrichts erstellte die Klasse 10 a nicht nur komplexe Baugruppen, sie renderten und animierten diese auch. Im CAD-Programm „Solid Edge“ fügten sie Hintergründe ein, änderten die Belichtung und stellten die Materialart der Bauteile nach Bedarf ein. Letztendlich animierten sie die Baugruppe, der Rotor des Helikopters drehte sich eindrucksvoll in der eingestellten Richtung.

Christoph Sager

Medienkompetent in die digitale Zukunft

Der Medienführerschein Bayern stärkt wichtige Kompetenzen 

  • 2019_Medienführerschein_2
  • 2019_Medienführerschein_1

In den kommenden Wochen, wird unseren Schülern der 5. Jahrgangsstufe die Urkunde zum „Medienführerschein“ überreicht. 

Egal ob Kindergarten, Schule oder außerschulische Jugendarbeit – Medienkompetenz ist ein Thema, das alle Bildungseinrichtungen beschäftigt. Der Medienführerschein Bayern bietet für jede Zielgruppe ein maßgeschneidertes Angebot, um pädagogische Fachkräfte gezielt bei diesem Thema zu unterstützen. Für Schulen besteht die Möglichkeit, den Medienführerschein Bayern in ihr Medienkonzept einzubinden. So können sie die Teilnahme am Medienführerschein Bayern institutionalisieren und sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler Urkunden erhalten. Auch unsere Realschule hat sich hier im Fach Informationstechnologie eingebracht und mit den IT-Lehrkräften wichtige Themen daraus bearbeitet. 

Die Initiative Medienführerschein Bayern wurde 2009 von der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen, um die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu stärken. Sie wird von der Bayerischen Staatskanzlei finanziert. Die gemeinnützige Stiftung Medienpädagogik Bayern koordiniert die Initiative und verantwortet die inhaltliche Entwicklung. Der Medienführerschein Bayern bietet kostenlose altersgerechte Materialien für den Elementarbereich, Grund- und weiterführende Schulen, Berufliche Schulen sowie für die außerschulische Jugendarbeit. 

Maidl Franziska, Fachschaft IT 

Auszüge aus:  www.medienfuehrerschein.bayern