Archiv der Kategorie: Blaskapelle

Festakt Generalsanierung

Festakt zum Abschluss der Generalsanierung 

  • SJ22_23 Festakt_1
  • SJ22_23 Festakt_2
  • SJ22_23 Festakt_3
  • SJ22_23 Festakt_4
  • SJ22_23 Festakt_5
  • SJ22_23 Festakt_6
  • SJ22_23 Festakt_7
  • SJ22_23 Festakt_8
  • SJ22_23 Festakt_9
  • SJ22_23 Festakt_10

Die Generalsanierung unseres Hauptgebäudes ist nach 8 Jahren Dauer nun abgeschlossen – dies wurde in einem Festakt mit kirchlicher Segnung gefeiert. Beratungsrektor Markus Asböck hatte ein Festprogramm zusammengestellt, bei dem die 5 Musikgruppen Blaskapelle, Bigband, Streichquartett, die Schulband „Imagine“ und die Schulband „Voices of school“ zusammen mit der Tanzgruppe der 7d ein buntes Musikprogramm darboten. Landrat Michael Fahmüller, Landtagsabgeordneter Martin Wagle, Ministerialbeauftragter Manfred Brodschelm und Schulleiter Alfred Reithmeier sprachen die Gruß- bzw. Schlussworte und Architekt Bernhard Asböck informierte die Festgäste über die Eckdaten der Generalsanierung. Zwischendrin durften sich die Gäste noch an unterhaltsamen Spielen wie Dalli-Klick“ und „Wer wird Millionär?“ erfreuen und zudem wurden zwei von Markus Asböck erstellte Filme zum Baugeschehen gezeigt.

Markus Asböck

Weihnachtskonzert 2022

Klangfest der verschiedensten Musikarten 

  • SJ22_23 - Weihnachtskonzert - 8
  • SJ22_23 - Weihnachtskonzert - 7
  • SJ22_23 - Weihnachtskonzert - 6
  • SJ22_23 - Weihnachtskonzert - 5
  • SJ22_23 - Weihnachtskonzert - 4
  • SJ22_23 - Weihnachtskonzert - 3
  • SJ22_23 - Weihnachtskonzert - 2
  • SJ22_23 - Weihnachtskonzert - 1

Erstmals seit 2019 durfte dieses Jahr wieder ein Weihnachtskonzert stattfinden – vor vollbesetzter Turnhalle boten die rund 120 Mitwirkenden ein großartiges Zwei-Stunden-Programm, das von Irene Hirschberger und Anja Ruhland (beide 10c) moderiert wurde. Mitgewirkt haben die beiden Bläserklassen, die Schulband „Imagine“, die Schulband „Voices of school“, die Blaskapelle, die Bigband, das Streichquartett und verschiedene Solisten. In der Pause versorgte die Wahlfachgruppe „Catering“ die Gäste und die Wahlfachgruppe „Green Kitchen“ bot selbst hergestellte, nachhaltige Bioprodukte an.

Markus Asböck

Blaskapelle der Realschule Eggenfelden spielt bei feierlicher Verkehrsfreigabe der A94

Blaskapelle der Realschule Eggenfelden spielt bei feierlicher Verkehrsfreigabe der A94 

  • IMG_20190930_143118
  • IMG_1065
  • IMG_1056
  • IMG_1055
  • 763843120-eroeffnung-a94-isentalautobahn-feierliche-einweihung-33-kilometer-langen-teilstuecks-von-pastetten-ueber-dorfen-nach-hel
  • 390604304-img_20190930_145215-2mNG

Einen besonderen Auftritt hatte die Blaskapelle der Realschule Eggenfelden vergangenen Montag.

Zusammen mit der Blaskapelle der Autobahndirektion Südbayern und weiteren Blaskapellen aus angrenzenden Landkreisen spielte die Blaskapelle der Realschule Eggenfelden beim Festakt zur Eröffnung der A94. Sie umrahmten die Reden der Festredner, darunter Bundesverkehrsminister Scheuer, der bayerische Verkehrsminister Hans Reichhart, Innenstaatssekretär Stephan Mayer und MdL Marcel Huber mit Marschmusik, der Deutschland- und der Bayernhymne. Günther Knoblauch, Vorsitzender des Vereins „Ja zur A94“ nutzte die Gelegenheit und dankte den angereisten Blaskapellen namentlich, und auch Verkehrsminister Scheuer brachte seine Freude über die anwesenden Musiker, und darunter v.a. die jungen Musiker zum Ausdruck.

Christine Chmielewski