Archiv der Kategorie: Französisch

Straßburgfahrt 2018

Straßburgfahrt 2018

  • 2018 - Straßburg 5
  • 2018 - Straßburg 4
  • 2018 - Straßburg 3
  • 2018 - Straßburg 2
  • 2018 - Straßburg 1

40 Mädchen und 7 Jungen der Klassen 9d und 8e verbrachten abwechslungsreiche Tage in Straßburg. Bei der Ankunft im Hotel kam die Erkenntnis: die sprechen hier tatsächlich Französisch! Dann erklommen wir gleich am ersten Nachmittag die 360 Stufen zum Turm des Straßburger Münsters und erkundeten die touristischen Highlights der Stadt. Geographie (Schwarzwald und Vogesen), Geschichte (Soldatenfriedhof, mittelalterliches Ribeauvillé, Haut-Koenigsbourg) und Biologie (Berberaffenpark) waren beim Ausflug ins Elsass angesagt. Im Europaparlament erhielten wir politische Bildung und genossen anschließend die kulinarische Spezialität der Region: Flammkuchen. Mmh, délicieuse la tarte flambée!

Roswitha Behrla

France Mobil an der Realschule Eggenfelden

France Mobil an der Realschule Eggenfelden

  • IMG_6816
  • CIMG2575
  • CIMG2507
  • CIMG2490

„Was ist das für ein Auto im Schulhof? Was machen wir in der France Mobil Stunde, Frau Behrla?“ So die Fragen einiger 6. Klässler vor dieser besonderen Unterrichtsstunde.

„Überraschung!“ Verraten wurde vorher nichts.

Dann ist es so weit. Jede 6. Klasse der Stefan-Krumenauer-Realschule erlebt eine lustige und abwechslungsreiche Schnupperstunde Französisch – durchgeführt von zwei echten Französinnen: Karen aus Saint-Étienne und Marie aus der Bretagne. Sie sprechen ausschließlich Französisch, dazu Gestik, Mimik und ein paar Bilder und schon verstehen die 6. Klässler, die an der Realschule ab der 7. Klasse Französisch wählen können, jedes Wort: crocodile et éléphant, baguette et crêpe, balcon et cactus, bus et taxi, guitare et musique… So einfach ist das!

Voller Enthusiasmus ziehen die beiden jungen Damen alle in ihren Bann. Bei Spielen und Tanzen tauen die Realschüler rasch auf und wetteifern, wer zuerst das passende Bild oder Wort findet. Immer mutiger sprechen sie sogar vollständige Sätze: „Je m’appelle Marie. Je viens de Massing. J’aime la pizza.“ Zum Abschied heißt es „Merci et au revoir“.