Alle Beiträge von Markus Karlstetter

Qualifikationturnier Südbayern der Mädchen II

 Qualifikationsturnier Südbayern Fußball der Mädchen II (Jahrgang 2008-2010)

  • SJ23_24 W WK3 Südbayern_1
  • SJ23_24 W WK3 Südbayern_3

Das südbayerische Qualifikationsturnier der Mädchen in Feldmoching war ein beeindruckendes Ereignis. Die Teilnahme daran war zweifellos eine große Ehre für die Mädchen der Realschule Eggenfelden. Mit souveränen Siegen gegen die Mannschaften der Gymnasien aus Feldmoching (4:0), Schongau (3:0) und Diedorf (3:1) haben sie allerdings gezeigt, dass sie in allen Bereichen überlegen waren und der verdiente Sieger in Südbayern sind. Die erfolgreichen Torschützinnen waren Leni Rothenaicher (7 Tore), Theresa Hamm (2 Tore) und Annika Schütz (1 Tor). Es ist wirklich bemerkenswert, wie stark und talentiert diese Mädchen sind. Ihre Leistungen verdienen Anerkennung und Respekt. Mit großer Vorfreude blicken alle auf das Landesfinale der bayerischen Schulen in Ergolding.

Ab geht’s in die nächste Runde…

Kristina Wendl

Bezirksfinale Fußball der Mädchen II (Jahrgang 2008-2010)

 Bezirksfinale Fußball der Mädchen II (Jahrgang 2008-2010)

SJ23_24 Fußball W WK 3 Bezirk_1

Es war ein denkwürdiger Tag beim Bezirksfinale in Landau an der Isar… Mit nur einer generischen Mannschaft, da zwei andere kurzfristig abgesagt hatten, traten unsere Schülerinnen an. Das Spiel gegen das Gymnasium Seligenthal aus Landshut war hart umkämpft und endete schließlich 4 zu 4 unentschieden. Die Tore schossen Leni Rothenaicher (2), Theresa Hamm (1) und Jona Zapilko (1). In der Verlängerung konnten die Mädchen trotz einiger Chancen nicht in Führung gehen. Aber beim 9-Meter-Schießen zeigten unsere Mädchen ihre mentale Stärke. Dank unserer hochkonzentrierten Torfrau Johanna Maier, die einen Elfmeter souverän hielt, und den nervenstarken Elfmeterschützinnen gewannen die Mädels mit 7 zu 6. Es war ein spannendes und nervenaufreibendes Finale, das uns alle stolz machte. Unsere Schülerinnen haben bewiesen, dass sie nicht nur talentiert, sondern auch kämpferisch sind und vor allem in jeder Situation zusammenhalten. Ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Ab geht’s in die nächste Runde…

Kristina Wendl

Regionalentscheid der Mädchen II (Jahrgang 2008-2010)

 Regionalentscheid der Mädchen II (Jahrgang 2008-2010)

SJ23_24 Fußball W II Regional

Zwei Spiele mussten das Team der Realschule Eggenfelden beim Regionalentscheid am 10. Mai in Garham auf dem Kunstrasenplatz bestreiten. Das erste Match gegen das Adalbert Stifter Gymnasium Passau gewannen sie souverän mit 7:1 durch Tore von Rebecca Hager (2), Leni Rothenaicher (3), Paula Prinz (1) und einem Eigentor der gegnerischen Mannschaft. Im darauffolgenden Spiel gegen das Gymnasium Vilshofen liefen die Spielerinnen dann zur Höchstform auf und konnten ein weiteres Mal überzeugen und gewannen klar mit 6:1 (Torschützen: Pauline Glashauser, Theresa Hamm, Rebecca Hager, Leni Rothenaicher, Annika Schütz).

Ab geht’s in die nächste Runde…

Kristina Wendl

Regionalentscheid der Mädchen IV (Jahrgang 2012-2014) in Eggenfelden

 Regionalentscheid der Mädchen IV (Jahrgang 2012-2014) in Eggenfelden

SJ23_24_Fußball W WK4

Im Rahmen des Regionalentscheids am 08.05.24 gelang es der Mädchenmannschaft der Realschule Eggenfelden leider nicht sich gegen das Team von der Realschule Tittling durchzusetzen. Leider verloren sie das Spiel mit 0:2, obwohl sie sich beim Technikparcour, der verpflichtend in diesem Jahrgang durchgeführt werden muss, am Anfang gut geschlagen haben.

K. Wendl

Trachtentag 2024

Trachtentag 2024 

SJ23_24 Trachtentag2

Traditionsgemäß fand während der „Gerner Dult“ wieder der Trachtentag statt. Die SMV übernahm die Organisation und so erschienen am 24.04.2024 insgesamt an die 400 Jugendlichen im Dirndlgewand bzw. in feschen Lederhosen. Auch viele Lehrer hatten sich in Tracht gekleidet und so herrschte an diesem Tag eine fast schon „bayerisch-heimelige“ Stimmung an der Schule. In der Pause war die Spannung groß, denn es gab eine kleine Verlosung der SMV, bei der es Volksfestbrezen und Chips für die Fahrgeschäfte auf dem „Gerner“ zu gewinnen gab.

K. Wendl