Archiv der Kategorie: Schulsanitäter

SJ 22/23 – Schulsanitäter bei der FFW Eggenfelden

Schulsanitäter besuchen die Freiwillige Feuerwehr Eggenfelden 

  • SJ22_23 Schulsanis FFW_1
  • SJ22_23 Schulsanis FFW_2
  • SJ22_23 Schulsanis FFW_3
  • SJ22_23 Schulsanis FFW_4

Der 2. Feuerwehrkommandant Herr Halbinger begrüßte unsere Schulsanis mit einem kurzen Diavortrag, der mit eindrucksvollen Bildern die verschiedensten Einsatz- und Aufgabenbereiche der Feuerwehr veranschaulichte: Löschen von Bränden, Unfälle, Personenrettung, Flugunfälle, Tierrettung, Autounfälle etc.

Anschließend durften wir schon vor der offiziellen Eröffnung im September das imposante und sehr gut bestückte Feuerwehrmuseum besichtigen, in dem sich die Sanis gerne noch länger aufgehalten hätten. 

Das Highlight unseres Aufenthalts war natürlich die Besichtigung der Fahrzeugflotte, samt Probesitzen, Ausprobieren der Wärmebildkamera oder Anheben des 20 kg schweren Rettungsspreizers und der Schere. 

Abschießend durften wir noch die riesige Umkleide der 70 Feuerwehrleute besichtigen und auch einen Blick in den Spind unserer Schulsanitäterin Jule werfen.

Ein herzlicher Dank geht an Herrn Halbinger für diesen informativen und kurzweiligen Nachmittag!

Christine Bloch

Blutspende 2023

Unsere Schulsanis helfen bei der Blutspende 

  • SJ22_23 Blutspende - 3
  • rbt
  • rbt

Auf Einladung von Frau Anneliese Hahn vom BRK Kreisverband durften unsere Schulsanitäter am Donnerstag, den 19.01 beim Blutspendetag in Eggenfelden dabei sein. 10 Teilnehmer unseres Wahlfachs Erste Hilfe hatten sich für diesen Nachmittag gemeldet und waren von 15 -19 Uhr mit Feuereifer bei der Sache.

 In Zweiergruppen durften sie abwechselnd bei den verschiedenen Stationen, wie Anmeldung, Hb-Wert Kontrolle, Verpflegungsstation, Ausgabe von Präsenten, und natürlich dem eigentlichen Blutspenden, dabei sein. Dabei wurden sie sowohl von den ehrenamtlichen Helfern des BRK als auch vom Team des Blutspendedienstes ausführlich über den Ablauf des Blutspendetags, die Voraussetzungen, die man als Spender erfüllen muss und was letztendlich mit dem gespendeten Blut passiert, informiert. 

Bei der Anmeldung und Verpflegung konnten unsere SchülerInnen auch tatkräftig mithelfen und wurden für ihren Fleiß und ihr Interesse sehr gelobt. 

Elke Christian