Welttag des Buches 23.04.2017

Welttag des Buches 23.04.2017

  • 1
  • 2

Am 23. April 2017 fand der Welttag des Buches statt. An diesem Tag feierten deutschlandweit viele Lesebegeisterte, darunter auch viele Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen ein großes Fest. Die Stiftung Lesen und der cbj-Verlag veröffentlichen jedes Jahr zum Welttag des Buches einen neuen Titel der Buch-Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“. Die Bücher werden von bekannten Kinderbuchautoren geschrieben und richten sich inhaltlich an der Lebenswelt der Zielgruppe (Jahrgangsstufe 4 und 5) aus. Im Rahmen der Buch-Gutschein-Aktion erhielten die Schülerinnen und der Schüler der Klassen 5d und 5f einen Buchgutschein, den sie zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Wolff in der teilnehmenden Buchhandlung Böhm in Eggenfelden gegen ein kostenloses Exemplar des Buches „Das geheimnisvolle Spukhaus“ von Henriette Wich einlösen konnten. Das Buch verspricht Nervenkitzel pur und wirkt schon vom Titelbild her ganz besonders spannend: Im Haus von Moritz Tante spukt es. Gemeinsam mit seinem Cousin Kamil und seiner Cousine Stella will der 11-Jährige das Mysterium aufdecken und so begeben sich die Drei auf eine turbulente Gespensterjagd. Dabei stoßen sie auf ein gruseliges Geheimnis, das bis in die Römerzeit zurückreicht.
Mit dem Welttagbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ soll den Kindern vor allem Spaß am Lesen und an Büchern vermittelt werden. Zentrales Ziel ist die Lesefreude und Lesekompetenz zu wecken und zu stärken. Den großen Erfolg verdankt die Aktion vor allem den Buchhändlern, die das Buch zum Selbstkostenpreis erwerben, um es den Schülerinnen und Schülern zu schenken. Wichtiger Teil der Aktion war nicht nur das Leseerlebnis an sich, sondern auch der Besuch in der Buchhandlung Böhm. Hier fand für die Klassen eine Führung durch den Laden statt und die Schülerinnen und Schüler erhielten zahlreiche Informationen über die Entstehung bis zum Verkauf eines Buches. Abschließend fand noch ein kleines Quiz zum aktuellen Welttagbuch statt, bei dem die Kinder auch die Möglichkeit hatten Preise zu gewinnen.

Diane Wolff

3
5
4