Die 6. Klassen erarbeiten Rekordsumme bei Vokabelolympiade

Realschuldirektor Alfred Reithmeier und die betreuenden Englischlehrkräfte Roswitha Behrla und Regina Zarbl freuten sich über diesen riesigen Erfolg.
Siegerklasse 6c und die Einzelsiegerinnen: Anna Watzinger, Simone Hagl, Nina Stöttner und Franziska Huber (vorne von links).
Den Schülern der 6. Klassen an der Stefan-Krumenauer-Realschule ist es gelungen, ihre Vokabelkenntnisse im Englischen zu verbessern und gleichzeitig Entwicklungshilfeprojekte der Initiative gegen Armut (INGEAR) mit der Rekordsumme von insgesamt 2393,36 € zu unterstützen.
Wie ist das möglich? Vor dem eigentlichen Vokabeltest suchten sich alle 6. Klässler einen oder mehrere Sponsoren, die sich verpflichteten, für jedes richtige Wort einen bestimmten Geldbetrag, wie beispielsweise fünf Cent, zu stiften. Eltern, Verwandte und Freunde wurden dafür angeworben.
Fleißig wiederholten und übten die Schüler dann den Wortschatz von Unit 1 – 5, d.h. fast den gesamten Jahresstoff. Ein Vortrag von Herrn Andreas Huber, der den Schülern die Arbeit der Initiative gegen Armut mit eindrucksvollen Bildern und Erklärungen näherbrachte, motivierte die „Olympioniken“ zusätzlich. Unseren Schülern wurde z. B. erklärt, dass 200 € ausreichen, um den Schulbesuch eines Kindes für ein Jahr in Kenia zu finanzieren.
INGEAR betreut seit Jahren verschiedene Projekte für Kinder in armen Regionen, z.B. Waisenhäuser in Kenia und Südafrika, sowie Einrichtungen für behinderte Kinder und Jugendliche in Ruanda und Sri Lanka. In einem Krankenhaus in Nityaseva (Indien) bezahlt die Initiative für Armut die monatliche Strom- und Wasserrechnung und unterstützt die Ausbildung von jungen Frauen aus gesellschaftlichen Randgruppen zu Krankenschwestern, die andernfalls keine Möglichkeiten zur Berufsausbildung hätten.
Unsere Realschüler sowie die zahlreichen Sponsoren haben durch ihren großartigen Einsatz also deutlich zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in armen Ländern beigetragen. Aber natürlich profitieren die Eggenfeldener Schüler selbst von der Aktion. Die Festigung des grundlegenden Wortschatzes wird ihnen im nächsten Schuljahr bestimmt zugutekommen.
Der Förderverein der Realschule hat die fleißigsten Vokabellerner und Spendensammler mit Preisen belohnt. Herzlichen Dank dafür!
Roswitha Behrla und Regina Zarbl