Tag der offenen Tür 2019

 Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

  • SJ18_19 - Tdot 6
  • SJ18_19 - Tdot 5
  • SJ18_19 - Tdot 4
  • SJ18_19 - Tdot 3
  • SJ18_19 - Tdot 2
  • SJ18_19 - Tdot 1

 Ihre Besucher so vielfältig wie möglich zu informieren, zu unterhalten, zu verköstigen, ihnen einen Einblick in die Arbeitsweise einer Realschule zu geben – all das konnte eine große Menge an Besuchern beim „Tag der offenen Tür“ erleben.

Schon beim Betreten des Schulgebäudes konnte man die Vielfalt des Angebotes erahnen, das von Lehrern und Schülern vorbereitet wurde – der „Info-Point“ half allen Besuchern, den richtigen Weg zu finden. Die Unentschlossenen konnten sich derweilen an musikalischer Unterhaltung erfreuen, da die komplette Aula von sechs verschiedenen Realschulmusikgruppen besetzt war. Neben den beiden Bläserklassen 5b und 6b spielten die Blaskapelle, die Bigband, Chor samt Schulband und die neue Nachwuchs-Schulband „Voices of school“ unermüdlich zur Unterhaltung auf und hatten sichtlich große Freude am Musizieren. 

Wer einen Abstecher in den Seitentrakt machte, fand die Crepes-Station sowie die Saftbar, die von Schülern unterschiedlichster Klassen betreut wurden. Auch der Elternbeirat sowie der Förderverein kümmerten sich um das leibliche Wohl der Gäste und mussten sich teilweise eines großen Andranges „erwehren“. Unterrichtsmitschauen wurde geboten wie etwa Französisch zum Zuschauen, Geschichte zum Anfassen und viele Fachbereiche hatten Ausstellungen erstellt, bei denen man sich über thematische Schwerpunkte informieren konnte. An Naturwissenschaften Interessierte konnten Physik- und Chemieversuche der Forscherklassen oder biologische Vorträge von Schülern bestaunen. Die Schulsanitätergruppe, die regelmäßig bei Wettbewerben vertreten ist, zeigte ihr großes Geschick im Umgang mit Verletzten. Im Musiksaal wurde eine Instrumenten-Schnupperstätte errichtet, so dass sich die angehenden Realschüler schon auf manchen Instrumenten für die Bläserklasse versuchen konnten. Die Werkräume hatten die Lehrer und Schüler zu großen „Produktionsstätten“ umfunktioniert und die Schüler demonstrierten ihr handwerkliches Geschick. Auch das religiöse Leben an der Realschule wurde eindrucksvoll zur Schau gestellt. Die sportbegeisterten Kinder konnten erste Versuche an einer „slack line“ machen und entwickelten in kurzer Zeit großes Geschick. Auch für die „Leseratten“ war allerhand geboten – der Bücherflohmarkt bot einige Schnäppchen, die bereitwillig angenommen wurden und die Schülerbücherei lud ebenfalls zum Verweilen ein. Sowohl Besucher als auch Schüler und Lehrer freuten sich über diesen etwas anderen, aber abwechslungsreichen Schultag, der auf sehr großes Interesse stieß.