Suchtpräventionstag 2019

120 Schüler aus allen 8. Klassen nahmen am 13. Februar an einem Suchtpräventionstag an unserer Schule teil. Die ersten beiden Stunden verbrachten die Achtklässler in der Aula, wo der Moderator Detlef Eckinger sie an das umfangreiche Thema heranführte. Auch die meisten Anbieter der unterschiedlichen Workshops, in die die Schüler sich dann im Anschluss je nach Interesse aufteilten, waren bereits anwesend und beantworteten Fragen. Die vielfältigen Themen, die in den Workshops bearbeitet wurden, waren „Suchtarten“ und „Auslöser von Sucht“, „Alkohol“, „Illegale Drogen“, „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“, „Glücksspiel“, „Essverhalten“ sowie „Konsum- und Kaufverhalten“. Die Referenten von der Erziehungsberatungsstelle Eggenfelden (Frau Deinhardt und Frau Maier), der Polizei Eggenfelden (Herr Englert mit einem Kollegen), dem Gesundheitsamt Pfarrkirchen (Frau Arndt), dem Institut für Prävention, Jugendschutz und Glücksspiel Eggenfelden (Herr Dr. Toth) und dem Zoll (Herr Richter) sowie die Streetworkerin aus Eggenfelden (Frau Wasner), zwei Lehrkräfte (Frau Geier, Frau Kasper) und die Jugendsozialarbeiterin der Schule (Frau Kuttenhofer) gestalteten einen abwechslungsreichen und informativen Vormittag zu diesem wichtigen Thema für die Schüler der achten Klassen.
C. Maiwald