Schulsanitäter bei der Rettungshundestaffel des BRK Rottal-Inn

Schulsanitäter bei der Rettungshundestaffel des BRK Rottal-Inn

20170524_151741

Einen sehr informativen und abwechslungsreichen Nachmittag durften 14 Schulsanis am 24.05.2017 mit der BRK Rettungshundestaffel Rottal-Inn im Lichtlberger Wald verbringen.
Nach einer kurzweiligen Einführung in die Arbeit und Ausbildung der Rettungshunde kamen sowohl die vier Hunde als auch unsere Schulsanitäter, als Vermisste und Ersthelfer, zum Einsatz. Bei der Flächensuche im Dickicht des Lichtlberger Waldes suchten die Hunde nach verletzten Personen welche dann von unseren Ersthelfern in Dreiergruppen fachgerecht versorgt werden mussten. Danach durften wir dann alle zusammen eine Beagle Hündin beim Mantrailing (Personensuche nach dem Individualgeruch einer Person) begleiten. Gott sei Dank hat sie unsere zwei vermissten Sanis mit Hilfe des Geruchs einer Jacke, die einem der Vermissten gehörte, schnell aufgespürt. Als Belohnung gab es für die Hunde außer Leckerlis natürlich zum Schluss noch jede Menge Streicheleinheiten.
Ein herzliches Dankeschön, dass sie sich für uns Zeit genommen haben, gilt der Staffelleitung Katharina Feuerer und ihren beiden Kolleginnen Geli Kollmer und Tina Penk, die übrigens alle ehrenamtlich tätig sind.

Elke Christian