Realschule Eggenfelden wird als MINT-freundliche Schule rezertifiziert

Wir sind weiter MINT!

Realschule Eggenfelden wird als MINT-freundliche Schule rezertifiziert

v. l. n. r. Dr. Hartmut Sommer, DLGI; StR(RS) Markus Karlstetter; Herr Mdgt. Walter Gremm vom Kultusministerium; Thomas Sattelberger, Vorsitzender MINT Zukunft schaffen; RSK Franz Griebl; StR(RS) Matthias Heidt (Copyright: Foto Bungartz)
v. l. n. r.: Dr. Hartmut Sommer, DLGI; StR(RS) Markus Karlstetter; Herr Mdgt. Walter Gremm vom Kultusministerium; Thomas Sattelberger, Vorsitzender MINT Zukunft schaffen; RSK Franz Griebl; StR(RS) Matthias Heidt (Copyright: Foto Bungartz)

Freude an der Stefan-Krumenauer-Realschule – die Schule wurde nach einer erfolgreichen Wiederbewerbung bereits zum zweiten Mal mit dem Titel „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet und trägt den Titel nun bereits seit 4 Jahren. Hinter dem Begriff „MINT“ verbirgt sich die besondere Ausrichtung und Förderung in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Bei einem Festakt im Domgymnasium Freising, an dem Konrektor Franz Griebl sowie die beiden Physiklehrer Matthias Heidt und Markus Karlstetter teilnahmen, wurden insgesamt 74 bayerische Schulen als MINT-freundliche Schulen geehrt. Die Eggenfeldener Realschule ist dabei eine von 40 Schulen bayernweit, die nach einer erfolgreichen Wiederbewerbung bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet wurde. Basis für diese Auszeichnung ist die Arbeit in den Forscherklassen – vor 6 Jahren begann man, neben Bläserklassen auch Forscherklassen zu führen und den Kindern naturwissenschaftliche Inhalte spielerisch und praxisorientiert zu vermitteln. Die Beliebtheit der Forscherklassen spiegelt sich in hohen Anmeldezahlen wieder und so entschlossen sich die verantwortlichen Lehrkräfte, sich für eine Zertifizierung zu bewerben. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet, die entsprechende Fachjury stufte die Leistung der Realschule Eggenfelden entsprechend hoch ein. Somit darf die Stefan-Krumenauer-Realschule weiterhin zwei Zertifizierungstitel führen, nachdem die Schule von der Universität Nürnberg-Erlangen vor drei Jahren auch für ihre nachhaltige musikalische Arbeit ausgezeichnet wurde.

mint-freundliche_schule_logo

Kurzbeschreibung der Initiative: »MINT Zukunft schaffen« als wirtschaftsnahe Bildungsinitiative will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. »MINT Zukunft schaffen« wirbt für MINT-Studien, MINT-Berufe und MINT-Ausbildungen und will die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Vor allem aber will »MINT Zukunft schaffen« gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.