Ab in die Vergangenheit!

Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Schuljahr für einige Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse eine dreitägige Geschichtsexkursion nach Nürnberg statt. Nach der Ankunft ging es für die ca. 80 Schülerinnen und Schüler entweder zu einer Stadtführung durch das mittelalterliche Nürnberg oder man erarbeitete in Gruppen unter Anleitung einer Museumspädagogin Stationen zu besonderen Bauwerken oder Plätzen der Altstadt, die dann in einem Rundgang direkt vor Ort präsentiert wurden. Am nächsten Tag stand eine besondere Burgführung durch die unterirdischen Verteidigungsanlangen in den Mauern auf dem Plan, des Weiteren eine Turmbesteigung und die Besichtigung des Brunnenhauses. Am Abend besuchten wir das Planetarium. Es gab eine sehr interessante Vorstellung über die Planeten und das Weltall. Nachdem uns der aktuelle Sternenhimmel und die Sternbilder gezeigt worden waren, erfuhren wir einiges über Galaxien mit Milliarden von Sternen. Auf der Reise in den Weltraum wurden uns aber auch die ganzen Satelliten und das Ausmaß des Weltraumschrotts gezeigt, der mittlerweile unsere Erde umkreist und der Raumfahrt immer gefährlicher wird. Am letzten Tag erkundeten wir noch verschiedene Museen, z.B. das DB- Museum und das Germanische Nationalmuseum, aus dem wir viele interessante Eindrücke mitnahmen. Besonders beeindruckt waren wir von unserer Unterkunft, die im ehemaligen Kornspeicher der Burg untergebracht ist. Obwohl die Jugendherberge sehr modern ausgestattet ist, ist das „Flair“ einer mittelalterlichen Burg erhalten geblieben und wir konnten uns wie echte Ritter oder Burgfräulein fühlen.