Nicht aus dem Auge verloren

Nicht aus dem Auge verloren – Schüler zeichnen die Augen bedrohter Tierarten

  • Folie35
  • Folie34
  • Folie33
  • Folie32
  • Folie31
  • Folie30
  • Folie29
  • Folie28
  • Folie27
  • Folie26
  • Folie25
  • Folie24
  • Folie23
  • Folie22
  • Folie21
  • Folie20
  • Folie19
  • Folie18
  • Folie17
  • Folie16
  • Folie15
  • Folie14
  • Folie13
  • Folie12
  • Folie11
  • Folie10
  • Folie9
  • Folie8
  • Folie7
  • Folie6
  • Folie5
  • Folie3
  • Folie2
  • Folie1

Im Kunstunterricht der Klasse 8b lernten die Schüler zunächst den Künstler JR – Juste Ridicule kennen, in dessen Arbeit das Auge eine zentrale Rolle spielt.

So plakatierte JR beispielsweise ganze Favelas (Armenviertel Brasiliens) mit überdimensionalen Augenbildern der dort lebenden Menschen und lenkte dadurch die Aufmerksamkeit auf das dort vorherrschende Elend.

Durch die mit Ölpastellkreiden gezeichneten Bilder sollte eine ähnliche Wirkung erzielt werden. Die Augen, die unter anderem auch über Aula-TV gezeigt wurden, sollen die Augen des Betrachters öffnen und die Bedrohung verschiedener Tierarten bewusstmachen.