Elternbeiratswahl 2018

Elternarbeit genießt an der Schule weiterhin sehr hohen Stellenwert

Der Einladung zur diesjährigen Elternversammlung mit Elternbeiratswahl und Klassenelternabend folgten über 500 Eltern. Dies zeigt erneut eindrucksvoll, dass die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule an der Stefan-Krumenauer-Realschule einen ungebrochen hohen Stellenwert genießt. Schulleiter Alfred Reithmeier und sein Stellvertreter Martin Demmelbuber begrüßten die Eltern und bedankten sich im Namen der gesamten Schulfamilie beim bisherigen Elternbeirat für die ausgesprochen konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit während der letzten zwei Jahre. Die Vorsitzenden Norbert Kohlhofer und Martina Plötz gaben einen kurzen Überblick über die Aufgaben des Elternbeirats und griffen dabei einige Aspekte der letzten Amtsperiode auf. Nach der Erläuterung des Wahlverfahrens durch die zweite Realschulkonrektorin Dr. Cordula Maiwald folgte eine kurze persönliche Vorstellung der insgesamt 19 Kandidatinnen und Kandidaten und anschließend die Wahl des Elternbeirats für die neue Amtsperiode von zwei Jahren. Der Elternbeirat an der Stefan-Krumenauer-Realschule besteht aus 12 Mitgliedern.

Wir bedanken uns bei allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl zur Verfügung stellten und gratulieren den gewählten Elternbeiratsmitgliedern sehr herzlich.

Dank der hervorragenden Organisation konnte die Wahl zügig und ohne Probleme durchgeführt werden. Die Auszählung der Stimmen brachte folgendes Ergebnis (jeweils in alphabetischer Reihenfolge):

Elternbeiratsmitglieder
Dellerer Andrea
Dirnaichner Sonja
Gröbner-Fenk Uschi
Gruber Sabine
Hofer Annette
Kohlhofer Norbert
Kudella Sonja
Mandl Stefan
Mitterer-Mitsch Maria
Plötz Martina
Prinz Marianne
Schwinghammer Ludwig
Nachrücker
Bachhuber Renate
Geigenberger Sonja
Hüttinger Karin
Jung Gerlinde
Misera Andrea
Rembeck Irmgard
Schiebelsberger Andrea

Im Anschluss an die Elternbeiratswahl folgten die jahrgangsspezifischen Informationsvorträge sowie die Klassenelternabende für alle Jahrgangsstufen mit Klassenelternsprecherwahl.