Einmal die Welt in den Händen halten

Einmal die Welt in den Händen halten

  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hm – rund um die Erde, das sind 40.000 km. Und wo liegt eigentlich Afrika oder Europa? Sich das vorzustellen, ist für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse kein Problem. Denn sie haben sich im Geographieunterricht ihre eigene Erdkugel gebastelt. Mit den jeweiligen Farben der olympischen Ringe wurden zunächst die Kontinente angemalt und die Bastelvorlage ausgeschnitten. Anschließend musste diese erst am Äquator und dann mit denSpitzen am Nord- und Südpol auf der Styroporkugel festgeklebt werden. Fertig war der eigene Globus. Zu guter Letzt wurden die Modelle unserer Erde im Klassenzimmer aufgehängt, selbstverständlich in einer Neigung von 23,5°. Denn genau in dieser Schrägstellung bewegt sich die Erde um die Sonne.