Besuch des Niederbayerischen Archäologiemuseums
Auch in diesem Schuljahr besuchten die 6. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Niederbayerische Archäologiemuseum in Landau a. d. Isar, welches die Kulturgeschichte des Menschen in Niederbayern von der Altsteinzeit bis hin zum frühen Mittelalter vermittelt.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten zunächst einen Einblick in die Welt der Archäologie und anschließend eine Führung durch die Dauerausstellung zu den Themenschwerpunkten Steinzeit und Kelten, welche der 6. Jahrgangsstufe angepasst und mit den aktuellen Lehrplaninhalten verknüpft ist. Interessante Funde wie beispielsweise steinzeitliche Arbeitsgeräte, der Nachbau eines über 5500 Jahre alten Hauses oder aber auch Schmuck aus Knochen und Muscheln veranschaulichte den Jugendlichen das Leben unserer Vorfahren eindrucksvoll.
Nach einer kurzen Pause bekamen die Schülerinnen und Schüler dann schließlich die Möglichkeit, in einem Raum für experimentelle Archäologie verschiedene Techniken der Vorzeit selbst auszuprobieren: Getreide mithilfe von Steinen mahlen, mit Pfeil und Bogen schießen, mit einem Steinzeitbohrer Löcher zu bohren, ein Stück Stoff zu weben und sogar selbst Feuer machen. Nachfolgende Bilder lassen erkennen, dass dadurch bei den Schülerinnen und Schülern das Interesse für die Vergangenheit zusätzlich intensiviert werden konnte.
Kathrin Silbereisen